Media IT


Beratungsschwerpunkte für Vermarkter, Media-Agenturen und Werbungtreibende


Market Analysis

Wie ist der relevante Markt für mein Produkt definiert?

Wo stehe ich mit meinem Produkt?

Wohin soll die Reise gehen?

 

Advertising Market Data

Wie werden Konkurrenzprodukte beworben?

In welchen Zeiträumen auf welchen Medien sind sie „on-air“?

Wie hoch sind die entsprechenden Media-Investments?

 

Audience Market Data

Wie sollte die Media-Planung für mein Produkt aussehen?

Mit welchen Cross Rating Points (GRP) sollte ich planen?

Welche GRP erzielen die Konkurrenten?

 

Revenue Management

Mit welchen Marketing-Instrumenten soll das Ziel erreicht werden?

Welche Geschäftsarten stehen dafür zur Verfügung?

Wie sollen sie eingesetzt werden?

 

Contract Management

Welche Arten von Verträgen sind vorgesehen?

Für welche Kunden sollen welchen Vertragsarten eingesetzt werden? 

 

Campaign Controlling

Wie viele Kontakte in welchen Zielgruppen wurden erzielt mit welchem Budget?

Wie effizient, wie werbewirksam ist der Etat eingesetzt worden?

Welche Kenngrößen können verbessert werden?

  

Customer Relationship Management (CRM)

Welche Vorgaben könnten Sales Units erhalten?

Wie kann eine Vertriebssteuerung aussehen?

Wie könnten diese quantifiziert, transparent dargestellt und verfolgt werden? 

 

Booking System

Wie sind Werbeschaltungen und Werbemittel in Dispositionssystemen dargestellt?

Wie kann „Online-Buchen“ ermöglicht werden?

Was ist bei der Rechnungsstellung zu beachten?

 

Daily Documents

Welche Dokumente gibt es im Tagesgeschäft?

Welche Möglichkeiten bestehen für einen elektronischen Datenaustausch?

Wie ist ein elektronisches Archiv aufzubauen und zu nutzen?

  

Data Warehousing

Wie können Key Performance Indicators (KPI) im Tagesgeschäft sichtbar werden?

Wie können sie je Abteilung, je Mitarbeiter konsistent dargestellt werden?

 

Forecasts and Prices

Welche Möglichkeiten bestehen für Prognosen?

Wie kann darauf aufbauend die Preisfindung erfolgen? 


Management by Objectives

Wie können Unternehmensziele heruntergebrochen werden auf einzelne Mitarbeiter?